Syker Vorwerk - Zentrum für zeitgenössische Kunst
STREAMS
STREAMS Juran Landt 28.09. - 09.11.2025 Mit Juran Landt zeigt das Syker Vorwerk den 13. Preisträger des Werner-Kühl-Preises. Seine farbintensiven Zeichnungen, Malereien und digitalen GIFs verbinden digitale Oberflächen, Memes und Naturmotive zu fragmentarischen Bildwelten. Die Ausstellung STREAMS spielt mit Wasser, Datenflüssen und Bewusstseinsströmen – und führt die mit der preisgekrönten Zeichnung DIVE begonnene künstlerische Praxis konsequent weiter. Eröffnung: 28.9., 12 Uhr Syker Vorwerk - Zentrum für zeitgenössische Kunst www.syker-vorwerk.de
STREAMS
Juran Landt
28. September – 9. November 2025
Mit Juran Landt präsentiert das Syker Vorwerk den 13. Preisträger des Werner-Kühl-Preises. Der 1989 geborene Künstler wurde 2024 für seine Arbeit DIVE von der Werner-Kühl-Stiftung ausgezeichnet. In seinen farbintensiven Zeichnungen, Malereien und digitalen Arbeiten verbindet Landt analoge und digitale Bildwelten zu fragmentarischen, zugleich hochreflektierten Räumen.
Die Ausstellung STREAMS führt die mit DIVE begonnene zeichnerische Praxis fort. In der Interface-Reihe (2024/25) erscheinen geöffnete Bildschirmfenster, die Motive wie Wellen, Ströme oder Memes enthalten – visuelle Archive, in denen digitale Ordnung und persönliche Bildfindung ineinandergreifen. Auch die Mesh Roaming-Zeichnungen (2025) spielen mit Netzwerken und Durchlässigkeit, während die kleinformatige Bottom Text-Serie ironisch mit Sprache, Alltagssätzen und Meme-Ästhetiken arbeitet.
Neben den Zeichnungen präsentiert Landt erstmals großformatige Malereien auf Leinwand, in denen sich die Logik digitaler Oberflächen in Malerei übersetzt. Eine eigene Werkgruppe bilden zudem die animierten GIFs der Stream- und Deep Sea Cable-Serien, die das Thema Fließen direkt in digitale Bewegung transformieren.
Die titelgebenden „Streams“ verweisen so auf Wasser, Datenflüsse, Energie und Bewusstseinsströme gleichermaßen. Landts Arbeiten fragen danach, wie sich unsere Wahrnehmung zwischen analoger Welt, digitaler Ordnung und kunsthistorischen Referenzen formt und verschiebt.
Nicole Giese-Kroner, Kuratorin und künstlerische Leiterin des Syker Vorwerks
Eröffnung:
28. September, 12 Uhr, mit einer Einführung von Benedetta Milani
Gefördert von:
Der Eintritt in die Ausstellung ist frei!
Besucheradresse: Waldstraße 76, 28857 Syke
Postadresse: Am Amtmannsteich 3, 28857 Syke
Tel.: +49 (0)4242 5774 10
Fax: +49 (0)4242 5774 11
info@syker-vorwerk.de
www.syker-vorwerk.de
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.

Quelle:
Die Gemeinnützige Stiftung Kreissparkasse Syke ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts.
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.