Shai Maestro

Shai Maestro

Download Bild

Quelle: Jarasum Jazz Festival
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

sendesaal bremen

Saisonauftakt im Sendesaal Bremen

Erste Saison unter neuem Intendant Marc Niemann | Saisonauftakt im Sendesaal Bremen

Bremen, 27.08.2025

TOYTOY
Quelle: Steven Haberland
Shai Maestro
Quelle: Jarasum Jazz Festival
Uli Beckerhoff
Quelle: Frank Pusch

Erste Saison unter Intendant Marc Niemann | Saisonauftakt im Sendesaal Bremen


Bremen, 26. August 2025 – Der Sendesaal Bremen startet im September mit einem wahren musikalischen Feuerwerk in die neue Saison – und das ist zugleich die erste Spielzeit, die vom neuen Intendanten Marc Niemann kuratiert wird.

Vom Gipfeltreffen der NDR-Bigband mit den hippen funky Jungs der Band TOY TOY über den Meister der Jazz-Improvisation, den israelischen Pianisten Shai Maestro, bis hin zu stimmungsvollen Candlelight-Konzerten und lateinamerikanischem Feuer, das der Pianist des Buena Vista Social Clubs, Rolando Luna, entzünden wird, ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Ein weiteres Highlight ist das Konzert im Dunkeln der beiden Jazzer Uli Beckerhoff und Glauco Venier, denn sie haben vor ziemlich genau 15 Jahren das erste Konzert der beliebten Reihe im Sendesaal gegeben.

 

Programm-Highlights im Überblick:

 

NDR Bigband & TOY TOY
Samstag, 13. September 2025, 19:30 Uhr
Renommierte Bigband trifft auf hippe New-Jazz-Band – ein energiegeladenes Gipfeltreffen voller Groove und Virtuosität.

Shai Maestro
Sonntag, 14. September 2025, 18:00 Uhr
Der israelische Pianist gilt vielen Jazz-Fans als legitimer Erbe von Keith Jarrett und verzaubert mit lyrischer Tiefe und poetischer Improvisation.
“Shai Maestro hat sich in nur wenigen Jahren in die erste Liga des internationalen Jazz gespielt. Mit seiner hochemotionalen Musik trifft er die Menschen mitten im Herzen. ”  (Deutschlandfunk)

Candlelight-Konzerte
Freitag, 19. September 2025, 18:00 & 20:00 Uhr
Musik von Adele und Hans Zimmer im Schein tausender Kerzen, gespielt von einem Streichquartett – ein atmosphärisches Erlebnis für alle Sinne.

Daisy Chapman Trio mit Chor „Rhythm & Joy“
Samstag, 20. September 2025, 19:30 Uhr
Die britische Sängerin und Pianistin verbindet Anti-Folk mit klassischer Musik – gemeinsam mit dem Chor entsteht eine außergewöhnliche Klangwelt voller Emotion und Energie.

Olga Zado – Klavierrecital
Donnerstag, 25. September 2025, 19:30 Uhr
Die ukrainische Pianistin präsentiert ihr neues Album „Bird of the Blue Night“. Vom Hamburger Abendblatt wurde sie als „Meisterin der magischen Kunst des Rubato“ bezeichnet, vom Mannheimer Morgen als „Zauberin am Klavier“

Torun Eriksen Quartett „Fastlandet“
Freitag, 26. September 2025, 19:30 Uhr
Norwegische Texte, triobasierte Besetzung und elektroakustischer Sound – modern, poetisch und berührend.

Rolando Luna
Samstag, 27. September 2025, 19:30 Uhr
Lateinamerikanisches Feuer, Rhythmus, Poesie und Virtuosität – der Pianist des Buena Vista Social Clubs bringt Lebensfreude pur auf die Bühne.

Konzert im Dunkeln – Uli Beckerhoff & Glauco Venier
Sonntag, 28. September 2025, 18:00 Uhr
Klänge, gespielt und gehört in absoluter Dunkelheit, entfalten ihre Magie umso intensiver. Seit 15 Jahren ein Publikumsliebling.

 

Tickets & Informationen:
Alle Konzerte sind ab sofort buchbar unter www.sendesaal-bremen.de 


Zum gesamten Programm und Ticketshop des Sendesaal Bremen

 

Für Rückfragen, weitere Infos oder Akkreditierungswünsche stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Seit August leite ich die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Sendesaal Bremen und freue mich auf ein persönliches Kennenlernen.

Berit Ohlendorf
Sendesaal Bremen

 


Kontakt für Presseanfragen
Daisy Chapman Trio
Quelle: JP Lischcke
Candlelight-Konzerte
Quelle: Star-Theatre CAPE-TOWN
Rolando Luna
Quelle: Rolando Luna
Zum Download Pressematerial