HKH_Armillarsphäre_TP40020

HKH_Armillarsphäre_TP40020

Download Bild

Quelle: Hessen Kassel Heritage
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

Hessen Kassel Heritage

Veranstaltungen vom 25.8. bis 31.8.2025

Besuchen Sie die Museen, Schlösser und Parks von Hessen Kassel Heritage und nehmen Sie an unseren vielseitigen Veranstaltungsangeboten teil.

Kassel, 06.08.2025

Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter,

unten stehend finden Sie eine Auswahl der Veranstaltungen von Hessen Kassel Heritage ab dem 25.8.2025. Dem PDF entnehmen Sie die vollständige Wochenübersicht. Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie uns unter presse@heritage-kassel.de.


PDF-Download "Hessen Kassel Heritage - Wochenübersicht"

Highlights der Woche



Kunstpause „Was macht ihr da?": Repräsentationen von Weiblichkeit
mit Dr. Vera Leuschner


HKH_Pierre Gobert_Unbekannte Dame mit Amorknaben und Pagen_Foto Bernd Schoelzchen_083
Quelle: Hessen Kassel Heritage

Zum Bilddownload in der Pressebox

Mittwoch, 27. August • 12:30 bis 13 Uhr
Neue Galerie, Schöne Aussicht 1, 34117 Kassel
3 Euro inkl. Eintritt
Anmeldung: heritage-kassel.de

Ein Teenager, Frauen in Tracht und höfische Damen - in der Ausstellung „Was macht ihr da?" finden sich ganz unterschiedliche Repräsentationen von Weiblichkeit. Was sind die Geschichten dieser Werke und wie schauen wir sie heute an?           



Schaurig schöner Bergpark    
Taschenlampenführung mit Margret Baller


HKH_Bergpark am Abend_Foto Arno Hennsmanns_MA13149
Quelle: Hessen Kassel Heritage

Zum Bilddownload in der Pressebox

Sonntag, 30. August • 20 bis 22 Uhr
Bergpark Wilhelmshöhe, Schlosspark 1, 34131 Kassel
Treffpunkt: Haupteingang Schloss
8 Euro • Familien 20/10 Euro (nur Barzahlung möglich)
Anmeldung: heritage-kassel.de

Wenn es dunkel wird, verwandelt sich der Bergpark in eine zauberhafte Landschaft. Überall knistert und knackt es, das Wasser rauscht und die Bäume werfen lange Schatten. Es ist die Zeit, wenn die Geister des Parks erwachen. Mit schaurigen Lichtern in den Baumwipfeln, mystischen Geschichten und einem Besuch der Unterwelt erleben Groß und Klein eine schaurig-schöne Nacht.



Museum hautnah: Den Himmel erklären    
Ausstellungseinblicke mit Dr. Karsten Gaulke   


HKH_Armillarsphäre_TP40020
Quelle: Hessen Kassel Heritage

Zum Bilddownload in der Pressebox

Sonntag, 31. August • 15 bis 16 Uhr
Neue Galerie, Schöne Aussicht 1, 34117 Kassel
8/5 Euro zzgl. Führung 4 Euro
Anmeldung: heritage-kassel.de

Was machen eigentlich Mitarbeitende in einem Museum? Die Ausstellung „Was macht ihr da?" zeigt 30 Objekte aus den Sammlungen von Hessen Kassel Heritage. Diesmal geht es um eine Armillarsphäre – ein astronomisches Instrument aus dem 16. Jahrhundert. Es galt zu jener Zeit als das Nonplusultra der Vermittlung von Himmelsbewegungen. Im Computerzeitalter gilt es natürlich als veraltet. Welche fantastische Forschungsgeschichte sich hinter dem Instrument verbirgt und warum seine Gattung auch heute noch Wissen sehr unterhaltsam vermitteln kann, bringt die Führung Ihnen auf interaktive Weise näher.  



Zwischen Fandango und Fantasie
Kultur unterm Kronleuchter


Vera Weht und Boris Tesic
Quelle:

Zum Bilddownload in der Pressebox

Sonntag, 31. August • 17 bis 18 Uhr • Einlass ab 16:30 Uhr
Ballhaus, Schlosspark 5, 34131 Kassel
15 Euro
Tickets auf hkh.reservix.de, im HNA Kartenservice in Kassel, der Touristinformation Kassel und an der Museumskasse von Schloss Wilhelmshöhe.

Gitarre und Klavier – eine selten zu hörende Kammermusikformation, deren Ursprünge bis in die Klassik zurückreichen. Die Musiker begeben sich auf eine Reise durch die Geschichte und lassen Musik erklingen, die von der klassischen Epoche bis zur Moderne reicht.



Allgemeine Fotoauswahl