Das Zechen- und Badehaus Brieske gehört zum industriekulturellen Erbe der Region.

Das Zechen- und Badehaus Brieske gehört zum industriekulturellen Erbe der Region.

Download Bild

Quelle: Foto: Berger und Fiedler
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

Landkreis Oberspreewald-Lausitz - Museum

Tag der Industriekultur

Am kommenden Samstag, 09. August 2024 lädt der Kulturelle Ankerpunkt anlässlich des Brandenburgischen Tages der Industriekultur zum Infotag am Zechen- und Badehaus Brieske ein. Von 11 bis 15 Uhr wird es im Kulturcontainer vor dem historischen Gebäude Informationen zur geplanten künftigen Nutzung des Hauses geben. Angeboten werden kurze Führungen mit historischen Fakten rund um das Gebäude sowie Zeitzeugenberichte mit persönlichen Anekdoten über das Zechen- und Badehaus. Daneben lädt die Druckwerkstatt im Kulturcontainer zum kreativen Gestalten ein. Das historische Gebäude des Zechen- und Badehauses Brieske selbst ist eine Baustelle und kann zurzeit nicht betreten werden.

, 05.08.2025

Kopfzeile Pressemeldung
Quelle:

Tag der Industriekultur am Zechen- und Badehaus Brieske


Der kulturelle Ankerpunkt lädt zur Kreativwerkstatt und zum Infotag im Kulturcontainer ein


Am kommenden Samstag, 09. August 2024 lädt der Kulturelle Ankerpunkt anlässlich des Brandenburgischen Tages der Industriekultur zum Infotag am Zechen- und Badehaus Brieske ein. Von 11 bis 15 Uhr wird es im Kulturcontainer vor dem historischen Gebäude Informationen zur geplanten künftigen Nutzung des Hauses geben. Angeboten werden kurze Führungen mit historischen Fakten rund um das Gebäude sowie Zeitzeugenberichte mit persönlichen Anekdoten über das Zechen- und Badehaus. Daneben lädt die Druckwerkstatt im Kulturcontainer zum kreativen Gestalten ein.

Das historische Gebäude des Zechen- und Badehauses Brieske selbst ist eine Baustelle und kann zurzeit nicht betreten werden.

Das Zechen- und Badehaus Brieske, das einst als zentrale Anlaufstelle für die Bergleute im Industriekomplex Marga diente, gehört zum kulturellem Erbe der Region und ist Teil ihrer Industriegeschichte. Zukünftig soll das imposante Bauwerk als Museum, Archiv, Schaudepot sowie als Veranstaltungs- und Kulturort genutzt werden. Die inhaltliche Entwicklung des Zechen- und Badehauses zum Kultur- und Veranstaltungsort wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg im Rahmen des Programms „Regionale Kulturelle Ankerpunkte im ländlichen Raum“ gefördert.

 


Das Zechen- und Badehaus Brieske gehört zum industriekulturellen Erbe der Region.
Quelle: Foto: Berger und Fiedler
Download Pressebilder
Logo Zechen- und Badehaus Brieske
Quelle: Illustration: Sönke Hollstein

Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz
Zechen- und Badehaus Brieske
Zufahrt über Franz-Mehring-Straße
01968 Senftenberg OT Brieske


museum@osl-online.de
Tel: 03573 – 870 2400

www.facebook.com/museumsentdecker

www.instagram.com/museumsentdecker/

www.instagram.com/zechenhaus.brieske/

www.museums-entdecker.de
www.zechen-badehaus.de


Pressekontakt

Jenny Linke • Marketing & Öffentlichkeitsarbeit 

jenny-linke@osl-online.de • +49 3573 870 2403