
Sie treten mit über 20 Instrumenten und der Sängerin Filippa Gojo auf: die drei Musiker von David Helbock’s Random/Control. Foto © Hansjörg Helbock
Quelle:Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.
Schloss Agathenburg
Jazzkonzert mit David Helbock's RandomControl feat. Filippa Gojo
Freitag, der 22. August 2025: Die vielfach ausgezeichnete Formation David Helbock’s Random/Control trifft auf die herausragende Jazzsängerin Filippa Gojo; das Alphorn auf das Didgeridoo und Poesie von William Blake und Emily Dickinson auf österreichische Klangkunst der Extraklasse.
Konzert
Klangabenteuer mit Alphorn und Didgeridoo auf Schloss Agathenburg
Konzert am 22. August mit David Helbock’s Random/Control feat. Filippa Gojo
Am Freitag, den 22. August 2025, verwandelt sich der historische Pferdestall von Schloss Agathenburg um 20 Uhr wieder einmal in eine Bühne für musikalische Grenzgänge und Crossover: Die vielfach ausgezeichnete Formation David Helbock’s Random/Control trifft auf die herausragende Jazzsängerin Filippa Gojo; das Alphorn auf das Didgeridoo und Poesie von William Blake und Emily Dickinson auf österreichische Klangkunst der Extraklasse.

Quelle:
Drei Musiker mit mehr als 20 Instrumenten
Mit über 15 Jahren gemeinsamer Bühnenerfahrung, drei international gefeierten Alben und Hunderten von Konzerten rund um den Globus zählt Random/Control zu den bedeutendsten Projekten des Pianisten und Komponisten David Helbock. Gemeinsam mit Johannes Bär (Blechblasinstrumente) und Andreas Broger (Rohrblattinstrumente) entfesselt das Trio eine spektakuläre Klangvielfalt: über 20 Instrumente auf der Bühne, gespielt von nur drei Musikern.
Gesungene Gedichte
Für ihr neues Programm haben sich die drei Ausnahmeinstrumentalisten nun stimmkräftige Unterstützung geholt: Filippa Gojo, gefeierte Sängerin mit Wurzeln im österreichischen Vorarlberg und längst feste Größe der deutschen Jazzszene. Mit ihrer nuancenreichen Stimme verleiht sie Helbocks Vertonungen von Gedichten - u. a. von William Blake und Emily Dickinson - eine faszinierende Tiefe.
Tickets gibt es zum Preis von 5 bis 23 Euro online unter www.schlossagathenburg.de. Wer mag, kann den Konzertbesuch mit einem Rundgang durch das Schloss Agathenburg mitsamt der Kunstausstellung AUS DER SPUR abrunden: Der 22. August ist ein "Frei-Tag" – mit freiem Eintritt und verlängerten Öffnungszeiten bis 20 Uhr.

Quelle:
Die Reihe "Jazz im Pferdestall"
Die Konzertreihe "Jazz im Pferdestall" hat sich seit ihrer Gründung 1992 als feste Größe in der deutschen Jazzlandschaft etabliert. Mit dem Wechsel in der künstlerischen Leitung zu Lothar Müller beginnt 2025 ein neues Kapitel. Müller, selbst ein erfahrener Gitarrist, bringt frische Impulse und ein vielfältiges Programm nach Agathenburg. Er betont: "Besonders wichtig sind mir musikalische Persönlichkeiten, Künstler, die eine Geschichte zu erzählen haben und dies mit ihrem Instrument können."
Lage und Anfahrt
Schloss Agathenburg
Hauptstraße 45
21684 Agathenburg
Mit der S-Bahn von Hamburg aus: S5 Richtung Stade bis Agathenburg, 5 Minuten Fußweg von der Haltestelle bis zum Schloss.
Bei Rückfragen sind wir gerne für Sie da!
Schloss Agathenburg
Ann-Sophie Beers
Tel.: 0 41 41.54 22 15
ann-sophie.beers@schlossagathenburg.de
www.schlossagathenburg.de
Ihre Zugangsdaten für den Download der Pressemitteilung und des Pressefotos
Name: presse / Passwort: Presse2016
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.