Download Bild

Quelle: Stefan Schenkl

Büro Stefan Schenkl

Stefan Schenkl stellte 139. Roman fertig

Am 29. Juli 2025 meisterte der vielseitige, preisgekrönte Schriftsteller Stefan Schenkl, dessen humoristischer Kurzgeschichtenband „Abendessen im Asteroidengürtel” soeben erschien, die Vollendung seines inzwischen 139. Romans.

Bamberg, 30.07.2025

Stefan Schenkl stellte 139. Roman fertig



Quelle: Stefan Schenkl

Am 29. Juli 2025 meisterte der vielseitige, preisgekrönte Schriftsteller Stefan Schenkl, dessen humoristischer Kurzgeschichtenband „Abendessen im Asteroidengürtel” soeben erschien, die Vollendung seines inzwischen 139. Romans. Bei dem Werk mit dem Titel „Der Parallelrhein" handelt es sich um ein für alle Sinne geschriebenes, spannendes und teils auch groteskes Science-Fiction-Fantasy-Abenteuer mit regionalen Bezügen... 

Als darin zur Zeit einer Dürreperiode die Ware mit dem Lastkahn von Mainz nach Arnheim transportiert werden soll, ergibt sich die schockierende Nachricht, daß die Rheinschiffahrt wegen des niedrigen Wasserstandes vorübergehend eingestellt wurde. Um Termine einhalten zu können, muß der Frachtkahn von Kapitän Haggard Lee Tyson, der charakterisiert wird als „ein Typ, an dem man sich seinen Granit ausbeißen kann", auf eine Alternative ausweichen: Der brillante Physiker Professor d'Aesculapi offeriert dazu eine Erfindung, die es ermöglicht, bei Mainz in ein Paralleluniversum zu reisen, um auf einer anderen Version des Rheins, die ausreichend Wasser führt, flußabwärts fahren und am Ankunftsort in die ursprüngliche Welt zurückkehren zu können. Das scheinbar einfache Vorhaben wird zu einem gewaltigen Abenteuer, da der alternative Rhein in einer anderen Klimazone gelegen, von wilden und bisweilen monströsen Tieren bewohnt und von kriegerischen Stämmen flankiert...