HKH_Johann Heinrich Tischbein d. Ä._Landgräfin Philippine von Hessen-Kassel_Foto Ute Brunzel_M22825

HKH_Johann Heinrich Tischbein d. Ä._Landgräfin Philippine von Hessen-Kassel_Foto Ute Brunzel_M22825

Download Bild

Quelle: Hessen Kassel Heritage
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

Hessen Kassel Heritage

Veranstaltungen vom 18.8. bis 24.8.2025

Besuchen Sie die Museen, Schlösser und Parks von Hessen Kassel Heritage und nehmen Sie an unseren vielseitigen Veranstaltungsangeboten teil.

Kassel, 01.08.2025

Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter,

unten stehend finden Sie eine Auswahl der Veranstaltungen von Hessen Kassel Heritage ab dem 18.8.2025. Dem PDF entnehmen Sie die vollständige Wochenübersicht. Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie uns unter presse@heritage-kassel.de.


PDF-Download "Hessen Kassel Heritage - Wochenübersicht"

Highlights der Woche



Was blüht im Bergpark? 
mit Claudia Panetta-Möller  


HKH_Teppichbeet im Bergpark_Foto Katrin Venhorst_MA43325
Quelle: Hessen Kassel Heritage

Zum Bilddownload in der Pressebox

Samstag, 23. August • 15 bis 16.30 Uhr
Bergpark Wilhelmshöhe, Schlosspark 1, 34131 Kassel

Treffpunkt: Kasse Schloss
6 Euro
Anmeldung: heritage-kassel.de

Erkennen Sie eine kaukasische Flügelnuss, einen Blasenbaum oder einen Tulpen- und Gingkobaum? Nein? Dann begleiten Sie uns auf einem Spaziergang durch den Bergpark Wilhelmshöhe, erfahren mehr über besondere Bäume aus fernen Kulturen und erleben die Schmuck- und Teppichbeete, die mit Blumen aus der parkeigenen Gärtnerei bepflanzt sind.    



Leben am Hof: Die Landgräfin und ihr Gefolge        
mit Silke Renner-Schmittdiel


HKH_Johann Heinrich Tischbein d. Ä._Landgräfin Philippine von Hessen-Kassel_Foto Ute Brunzel_M22825
Quelle: Hessen Kassel Heritage

Zum Bilddownload in der Pressebox

Sonntag, 24. August • 14:30 bis 15:30 Uhr
Schloss Wilhelmsthal, 34379 Calden
8/5 Euro inkl. Führung
Anmeldung: heritage-kassel.de

Bei diesem Rundgang durch Schloss Wilhelmsthal geht es um die Landgräfinnen Marie und Philippine von Hessen-Kassel und die Menschen, die sie im täglichen Leben umgaben. In welchem Verhältnis standen die Landgräfinnen zum Beispiel zu ihrer Kammerzofe, und welche Aufgaben hatte diese eigentlich? Wer gehörte zum Hofstaat, und welches Personal war im Hintergrund beschäftigt?

 



„Was habt ihr da!" Über das Sammeln    
mit Dr. Eva-Maria Gersch, Sammlerin von 50er-Jahre-Vasen, und Dr. Martina Lüdicke          


HKH_was habt ihr da_Vase aus den 1950er Jahren_MA98320
Quelle: Hessen Kassel Heritage

Zum Bilddownload in der Pressebox

Sonntag, 24. August • 15 bis 16  
Schloss Wilhelmshöhe, Schlosspark 1, 34313 Kassel
8/5 Euro inkl. Gespräch
Anmeldung: heritage-kassel.de

Briefmarken, Sammelbildchen, Glitzersticker? Das Sammeln ist eine Leidenschaft, die nicht nur Landgrafen ergriff! Die Ausstellung „Was habt ihr da!" gibt seltene Einblicke in ganz private und teilweise kuriose Sammlungen, die jetzt im Schloss Wilhelmshöhe zu sehen sind. Jeden 2. Sonntag kommt eine Sammlerin oder ein Sammler zum Gespräch vorbei, um über die eigene Sammelleidenschaft zu erzählen. Lassen Sie sich diesmal verzaubern von einer Sammlung formschöner Vasen aus den 1950er Jahren.    



Dream-Quartett
Kultur unterm Kronleuchter


DreamQuartett
Quelle:

Zum Bilddownload in der Pressebox

Sonntag, 24. August • 17 bis 18 Uhr • Einlass ab 16:30 Uhr
Ballhaus, Schlosspark 5, 34131 Kassel
15 Euro
Tickets auf hkh.reservix.de, im HNA Kartenservice in Kassel, der Touristinformation Kassel und an der Museumskasse von Schloss Wilhelmshöhe.

Mit ihrem Programm "Irgendwo auf der Welt gibt's ein bisschen kleines Glück" versetzt das Dream-Quartett sein Pupblikum mit Liedern und Filmschlagern in eine Atmosphäre irgendwo zwischen 1920 und 1940.



Allgemeine Fotoauswahl