Zum ersten Mal sorgt die Bigband „Wildes Blech“ beim Kleinen Schlossfest in Agathenburg für Stimmung! Foto: Ulla Heyne

Zum ersten Mal sorgt die Bigband „Wildes Blech“ beim Kleinen Schlossfest in Agathenburg für Stimmung! Foto: Ulla Heyne

Quelle:
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

Schloss Agathenburg

Kleines Schlossfest

Gemeinsam mit Vereinen aus dem Ort lädt Schloss Agathenburg am Samstag, den 9. August 2025, zum beliebten "Kleinen Schlossfest" ein. Ab 16 Uhr verwandelt sich die Schlossanlage bei freiem Eintritt in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt.

Agathenburg, 17.07.2025

Sommerfest


Kleines Schlossfest mit Livemusik


Den Sommer genießen am 9. August in Agathenburg – Eintritt frei!


Gemeinsam mit Vereinen aus dem Ort lädt Schloss Agathenburg am Samstag, den 9. August 2025, zum beliebten "Kleinen Schlossfest" ein. Ab 16 Uhr verwandelt sich die Schlossanlage bei freiem Eintritt in einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt.


Zum ersten Mal sorgt die Bigband „Wildes Blech“ beim Kleinen Schlossfest in Agathenburg für Stimmung! Foto: Ulla Heyne
Quelle:

Musik, Mitmachen und Mitfeiern
Höhepunkt des Tages ist der abendliche Auftritt der Band WILDES BLECH, die ab 18.30 Uhr mit lautstarker Livemusik für Stimmung sorgt. Bereits am Nachmittag lädt eine Familienrallye durch den Schlosswald ab 14 Uhr Groß und Klein zu einer spannenden Spurensuche ein. Um 16 Uhr gibt es eine exklusive Führung durch die Ausstellung AUS DER SPUR mit Claudia Rasztar – ein besonderes Highlight für Kunstinteressierte.

Genuss aus dem Steinbackofen und vom Grill
Für das leibliche Wohl sorgen wie immer engagierte Teams aus der Gemeinde: mit frisch gebackenen Leckereien aus dem Steinbackofen des Agathenburger Backofenvereins und Bratwürsten vom Grill, zubereitet von der Freiwilligen Feuerwehr. Popcorn, Eis und Hüpfburgen machen das Fest auch für Kinder zu einem Erlebnis.

Ein Fest für alle Generationen
Das "Kleine Schlossfest" ist eine Einladung an die Region, den Sommer gemeinsam zu feiern – in lockerer Atmosphäre und einzigartigem Ambiente. Schloss Agathenburg freut sich auf zahlreiche Gäste und einen beschwingten Sommerabend mit Musik, Spiel und Spaß.



Mehr dazu

Wer bei Blasmusik nur an traditionelle Blaskapellen, Spielmannszüge oder Posaunenchöre denkt, kennt das "Wilde Blech" noch nicht. 2016 gestartet als Projekt für die Jungbläser der Sottrumer Kirchengemeinde, ist schnell eine feste Bigband entstanden, die auch überregional auf sich aufmerksam macht. Statt gängiger Literatur schreibt Benjamin Faber, der musikalische Leiter, seinen Musikern Bearbeitungen von Rock- und Metalsongs von Rammstein über Scorpions bis zu Toto auf den Leib. Unter dem Motto "laut, wild, wunderbar" begeistert die Band seither ein breites Publikum. Das wurde 2020 mit dem niedersächsischen Preis "unbezahlbar und freiwillig" honoriert. Weitere Informationen unter www.wildesblech.de.

Lage und Anfahrt

Schloss Agathenburg
Hauptstraße 45
21684 Agathenburg

Mit der S-Bahn von Hamburg aus: S5 Richtung Stade bis Agathenburg, 5 Minuten Fußweg von der Haltestelle bis zum Schloss.

Bei Rückfragen sind wir gerne für Sie da!

Schloss Agathenburg
Ann-Sophie Beers
Tel.: 0 41 41.54 22 15
ann-sophie.beers@schlossagathenburg.de
www.schlossagathenburg.de

Ihre Zugangsdaten für den Download der Pressemitteilung und des Pressefotos
Name: presse / Passwort: Presse2016