HKH_Gartenzwerg-Sammler Tobias Thöne_dsc_6257

HKH_Gartenzwerg-Sammler Tobias Thöne_dsc_6257

Download Bild

Quelle: Hessen Kassel Heritage
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

Hessen Kassel Heritage

Veranstaltungen vom 4.8. bis 10.8.2025

Besuchen Sie die Museen, Schlösser und Parks von Hessen Kassel Heritage und nehmen Sie an unseren vielseitigen Veranstaltungsangeboten teil.

Kassel, 16.07.2025

Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter,

unten stehend finden Sie eine Auswahl der Veranstaltungen von Hessen Kassel Heritage ab dem 4.8.2025. Dem PDF entnehmen Sie die vollständige Wochenübersicht. Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie uns unter presse@heritage-kassel.de.


PDF-Download "Hessen Kassel Heritage - Wochenübersicht"

Highlights der Woche



Kunstpause: Der Faktor Zeit!
mit Dr. Martina Lüdicke 


HKH_Stempeluhr zur Arbeitszeiterfassung von ISGUS, 1930er-Jahre_TP80385
Quelle: Hessen Kassel Heritage

Zum Bilddownload in der Pressebox

Mittwoch, 6. August • 12:30 bis 13 Uhr
Hessisches Landesmuseum, Brüder-Grimm-Platz 5, 34117 Kassel
3 Euro inkl. Eintritt

Anmeldung: heritage-kassel.de

Die Zeit kennt viele Facetten. Je nach Lebenssituation scheint sie für die einen viel zu schnell und für die anderen gar nicht zu vergehen. Und haben Sie schon einmal etwas von Industrieminuten oder der Eisenbahnzeit gehört? Und seit wann gibt es eigentlich die Arbeitszeitkontrolle?



Glanzstücke: von Antike bis Barock
mit Gunhild Kühlewind-Lüling


HKH_Frans Hals_Der MAnn mit dem Schlapphut_Foto Erich Müller_GAM10115
Quelle: Hessen Kassel Heritage

Zum Bilddownload in der Pressebox

Sonntag, 10. August • 11:30 bis 12:30 Uhr
Schloss Wilhelmshöhe, Schlosspark 1, 34131 Kassel
8/5 Euro inkl. Führung
Anmeldung: heritage-kassel.de

Begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch die Kunstgeschichte. Die Führung präsentiert bedeutende Werke wie den eindrucksvollen Kasseler Apoll, Frans Hals’ Mann mit dem Schlapphut, Rembrandts einfühlsames Porträt der Saskia sowie Gemälde von Peter Paul Rubens.



„Was habt ihr da!" Über das Sammeln
mit Gartenzwerg-Sammler Tobias Thöne und Dr. Martina Lüdicke


HKH_Gartenzwerg-Sammler Tobias Thöne_dsc_6257
Quelle: Hessen Kassel Heritage

Zum Bilddownload in der Pressebox

Sonntag, 10. August • 15 bis 16 Uhr
Schloss Wilhelmshöhe, Schlosspark 1, 34131 Kassel
8/5 Euro inkl. Gespräch 
Anmeldung: heritage-kassel.de

Briefmarken, Sammelbildchen, Glitzersticker? Das Sammeln ist eine Leidenschaft, die nicht nur Landgrafen ergriff! Die Ausstellung „Was habt ihr da!"" gibt seltene Einblicke in ganz private und teilweise kuriose Sammlungen, die aktuell im Schloss Wilhelmshöhe zu sehen sind. Jeden 2. Sonntag kommt eine Sammlerin oder ein Sammler zum Gespräch vorbei, um über die eigene Sammelleidenschaft zu erzählen. Tauchen Sie diesmal ein in die Welt der Gartenzwerge, deren Geschichte so gar nicht klein ist.



Chanson_Duo CHA-LI-RO
Kultur unterm Kronleuchter


Chanson_Duo CHA-LI-RO
Quelle:

Zum Bilddownload in der Pressebox

Sonntag, 10. August • 17 bis 18 Uhr • Einlass ab 16:30 Uhr
Ballhaus, Schlosspark 5, 34131 Kassel
15 Euro
Tickets auf hkh.reservix.de, im HNA Kartenservice in Kassel, der Touristinformation Kassel und an der Museumskasse von Schloss Wilhelmshöhe.

„Von A…bis...T“ Die Texte der Großen der deutschen Lyrik in Chanson-Vertonungen von Vadim.
Schönste Poesie mit Ironie, Humor und Melancholie.
Erleben Sie die außergewöhnlichen und berührenden Vertonungen in einem Querschnitt aus den zahlreichen Programmen des Duos mit den Texten von: R. Ausländer, E. Fried, R. Gernhardt, Hch. Heine, H. Hesse, M. Kaleko, E. Lasker-Schüler, Chr. Morgenstern, Rilke, Ringelnatz, Tucholsky.



Allgemeine Fotoauswahl