HKH_Landpartie Wilhelmsthal_Foto Marius Kowalczyk

HKH_Landpartie Wilhelmsthal_Foto Marius Kowalczyk

Download Bild

Quelle: Hessen Kassel Heritage
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

Hessen Kassel Heritage

Veranstaltungen vom 28.7. bis 3.8.2025

Besuchen Sie die Museen, Schlösser und Parks von Hessen Kassel Heritage und nehmen Sie an unseren vielseitigen Veranstaltungsangeboten teil.

Kassel, 11.07.2025

Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter,

unten stehend finden Sie eine Auswahl der Veranstaltungen von Hessen Kassel Heritage ab dem 28.7.2025. Dem PDF entnehmen Sie die vollständige Wochenübersicht. Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie uns unter presse@heritage-kassel.de.

 


PDF-Download "Hessen Kassel Heritage - Wochenübersicht"

Highlights der Woche



Kunstpause: Das dauert! Alltagsarbeit vor 7500 Jahren
mit Dr. Irina Görner


HKH_neolithischer Mahlstein_Foto Ute Brunzel_VF40348
Quelle: Hessen Kassel Heritage

Zum Bilddownload in der Pressebox

Mittwoch, 30. Juli • 12:30 bis 13 Uhr
Hessisches Landesmuseum, Brüder-Grimm-Platz 5, 34117 Kassel
3 Euro inkl. Eintritt

Anmeldung: heritage-kassel.de

Heute können wir fast jedes Produkt fertig kaufen. Vor 7500 Jahren sah das ganz anders aus, alles musste von Hand hergestellt werden. Während momentan Selbermachen voll im Trend liegt, war das in der Jungsteinzeit ganz normaler Alltag. Den vielen zeitaufwendigen Arbeiten, die Tag für Tag anstanden, geht die heutige Kunstpause nach. 



Abends im Museum: „De imitatione statuarum". Peter Paul Rubens' Verlebendigung der Haut und Oberflächen  
mit Marina Heß


HKH_Peter Paul Rubens_Der Triumph des Siegers_Foto Ute Brunzel_GAM10123
Quelle: Hessen Kassel Heritage

Zum Bilddownload in der Pressebox

Freitag, 1. August • 17:30 bis 18:30 Uhr
Schloss Wilhelmshöhe, Schlosspark 1, 34131 Kassel
3 Euro inkl. Eintritt  
Anmeldung: heritage-kassel.de

Peter Paul Rubens, der von sich selbst behauptete, mit Pinsel und Farbe den wahrhaften Stein der Weisen gefunden zu haben, verstand es wie kein anderer, seine Figuren und Stoffe lebendig werden zu lassen. In dieser Führung begeben wir uns auf die Spuren der Mal- und Farbtechnik des flämischen Meisters.



Landpartie - eine sommerliche Zeitreise
Rokoko-Picknick mit Programm in Park und Schloss


HKH_Landpartie Wilhelmsthal_Foto Marius Kowalczyk
Quelle: Hessen Kassel Heritage

Zum Bilddownload in der Pressebox

Samstag, 2. August • 11 bis 17 Uhr
Schloss Wilhelmsthal, 34379 Calden
8 Euro • unter 18 Jahren in Begleitung eines Ticketinhabers frei • kostümierte Gäste frei 
Keine Anmeldung notwendig

Erleben Sie ein Rokoko-Picknick in der ländlichen Idylle von Schloss Wilhelmsthal. Freuen Sie sich auf eine Schautafel, Musik und Spiel sowie eine spannende Darstellungen aus der Zeit des Rokokos. Eine kostümierte Gesellschaft führt Sie durch den Tag und lässt die Epoche lebendig werden.

Ein Spielbereich insbesondere für Familien und Kinder bietet die Möglichkeit klassische Spiele, wie Schach, Dame oder Blinde Kuh auszuprobieren. Zusätzlich wird es Führungen, Vorführungen und Musik rund um die Zeit des Rokokos an verschiedenen Standorten in und um das Schloss geben. Packen Sie Ihren Picknickkorb und reisen Sie gemeinsam mit uns zurück ins 18. Jahrhundert.



Christina Lux
Kultur unterm Kronleuchter


Christina Lux ©Manfred Pollert
Quelle:

Zum Bilddownload in der Pressebox

Sonntag, 3. August • 17 bis 18 Uhr • Einlass ab 16:30 Uhr
Ballhaus, Schlosspark 5, 34131 Kassel
15 Euro
Tickets auf hkh.reservix.de, im HNA Kartenservice in Kassel, der Touristinformation Kassel und an der Museumskasse von Schloss Wilhelmshöhe.

Lebendige und dynamische Songs zwischen Pop und Jazz im Zusammenspiel mit Geschichten voll feinem Humor und Tiefe machen Christina Lux seit über 25 Jahren zu einer der wunderbarsten Singer-Songwriterinnen dieses Landes.



Allgemeine Fotoauswahl