
HKH_Rupprecht Geiger_Goulimine_Foto Volker Straub_MA26577
Quelle: Hessen Kassel HeritageRechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.
Hessen Kassel Heritage
Veranstaltungen vom 21.7. bis 27.7.2025
Besuchen Sie die Museen, Schlösser und Parks von Hessen Kassel Heritage und nehmen Sie an unseren vielseitigen Veranstaltungsangeboten teil.
Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter,
unten stehend finden Sie eine Auswahl der Veranstaltungen von Hessen Kassel Heritage ab dem 21.7.2025. Dem PDF entnehmen Sie die vollständige Wochenübersicht. Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie uns unter presse@heritage-kassel.de.
PDF-Download "Hessen Kassel Heritage - Wochenübersicht"
Highlights der Woche
Kunstpause „Was macht ihr da?": Die Nanas sind im Haus!
mit Dr. Astrid Wegener

Quelle: Hessen Kassel Heritage
Zum Bilddownload in der Pressebox
Mittwoch, 23. Juli • 12:30 Uhr bis 13 Uhr
Neue Galerie, Schöne Aussicht 1, 34117 Kassel
3 Euro inkl. Eintritt
Anmeldung: heritage-kassel.de
Mit dem Ausspruch „Alle Macht den Nanas!“ griff Niki de Saint Phalle Mitte der 1960er Jahre den Ideen der Neuen Frauenbewegung vor. Ihre Nanas, Sinnbild für die selbstbewusst-erotische Frau, machten die Künstlerin weltberühmt und wurden auch von der Tapetenindustrie entdeckt. Wie es dazu kam? Das erfahren Sie in dieser Kunstpause.
After Work: Abenteuer Farbe
mit Dr. Marion Martin
Zum Bilddownload in der Pressebox
Freitag, 25. Juli • 17:30 bis 18 Uhr
Neue Galerie, Schöne Aussicht 1, 34117 Kassel
3 Euro inkl. Eintritt
Anmeldung: heritage-kassel.de
„Rot macht high", sagte Rupprecht Geiger, der seine Karriere als Maler vor allem den verschiedenen Varianten dieser Farbe widmete. In der Neuen Galerie gibt es neben Geigers leuchtendem Neon-Gemälde „Goulimine" noch einige weitere Arbeiten zu entdecken, die (oft nur eine) Farbe ins Zentrum ihrer Wirkkraft stellen. Zum Ende der Arbeitswoche lädt diese „After Work"-Führung zum kurzweiligen Eintauchen in solche Farbsphären ein.
„Was habt ihr da!" für Kids!
Kinderrundgang ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen mit Ute Waldow
Zum Bilddownload in der Pressebox
Samstag, 26. Juli • 15 bis 15:30 Uhr
Schloss Wilhelmshöhe, Schlosspark 1, 34131 Kassel
Erwachsene 5 Euro • Kinder 2 Euro
Anmeldung: heritage-kassel.de
Spielzeug, Glitzersteine, Sammelkarten - sammeln kann man alles Mögliche! In der Sonderausstellung „Was habt ihr da!" gibt es ganz besondere Sammlungen zu entdecken - z.B. Postkarten mit Spiegeleiern drauf. Warum hat jemand die wohl gesammelt? Kommt vorbei und findet es raus, und entdeckt noch viel mehr!
Blue Chips
Kultur unterm Kronleuchter

Quelle: Hessen Kassel Heritage
Zum Bilddownload in der Pressebox
Sonntag, 27. Juli • 17 bis 18 Uhr • Einlass ab 16:30 Uhr
Ballhaus, Schlosspark 5, 34131 Kassel
10 Euro
Tickets auf hkh.reservix.de, im HNA Kartenservice in Kassel, der Touristinformation Kassel und an der Museumskasse von Schloss Wilhelmshöhe.
Unerhört gute Kammermusik, die leider viel zu selten auf den Programmzetteln zu finden ist. Mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Meisterkurses Kammermusik der Musikakademie und der Konrad.Adenauer Stiftung.
Allgemeine Fotoauswahl
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.