Die Frau des Alchemisten - Die Erlebnisführung lässt die Festung zu Zeiten August des Starken lebendig werden.

Die Frau des Alchemisten - Die Erlebnisführung lässt die Festung zu Zeiten August des Starken lebendig werden.

Download Bild

Quelle: Foto: Steffen Rasche
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

Landkreis Oberspreewald-Lausitz - Museum

Elebnisfürhung Klettenberg

Sogar den sächsischen Kurfürsten August den Starken hat er hinters Licht geführt, der selbsternannte Goldmacher Johann Hektor von Klettenberg. Als Amtshauptmann führte ihn sein Weg auch für einige Zeit nach Senftenberg, wo er mit seiner zweiten Ehefrau ein abenteuerliches Leben führte. In der Rolle der Madame Johanne Eleonore Sophie von Klettenberg begrüßt Monika Auer zweimal in diesem Sommer am Mittwoch, den 09. Juli sowie am 06. August 2025 zur Erlebnisführung im Museum Schloss und Festung Senftenberg. Dabei berichtet sie nicht nur über den Glücksritter, Alchemisten, Herzensbrecher und Hochstapler Klettenberg, sondern kann auch vom Leben in der Stadt im 18. Jahrhundert und der Festung zu Zeiten August des Starken.

, 01.07.2025

Kopfzeile Pressemeldung
Quelle:

Ein falscher Goldmacher im Auftrag des Kurfürsten


Sommer-Erlebnisführungen rund um Senftenbergs berüchtigten Alchemisten im Schloss


Sogar den sächsischen Kurfürsten August den Starken hat er hinters Licht geführt, der selbsternannte Goldmacher Johann Hektor von Klettenberg. Als Amtshauptmann führte ihn sein Weg auch für einige Zeit nach Senftenberg, wo er mit seiner zweiten Ehefrau ein abenteuerliches Leben führte. In der Rolle der Madame Johanne Eleonore Sophie von Klettenberg begrüßt Monika Auer zweimal in diesem Sommer am Mittwoch, den 09. Juli sowie am 06. August 2025 zur Erlebnisführung im Museum Schloss und Festung Senftenberg. Dabei berichtet sie nicht nur über den Glücksritter, Alchemisten, Herzensbrecher und Hochstapler Klettenberg, sondern kann auch vom Leben in der Stadt im 18. Jahrhundert und der Festung zu Zeiten August des Starken.

Der Rundgang beginnt um 16 Uhr und kostet regulär 7 €, ermäßigt 5,50 €, für Kinder 3 €. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten. Diese kann an der Museumskasse, per E-Mail an museum@osl-online.de oder telefonisch unter 03573-870 2400 erfolgen.


Die Frau des Alchemisten - Die Erlebnisführung lässt die Festung zu Zeiten August des Starken lebendig werden.
Quelle: Foto: Steffen Rasche
Download Pressebilder

Quelle:

Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz
Museum Schloss und Festung Senftenberg
Schlossstraße, 01968 Senftenberg

Di bis  So • 10.30 bis 17.30 Uhr, Sommerferien täglich geöffnet,
feiertags geöffnet

museum@osl-online.de
Tel: 03573 – 870 2400

www.facebook.com/museumsentdecker

www.instagram.com/museumsentdecker/

www.museums-entdecker.de


Pressekontakt

Jenny Linke • Marketing & Öffentlichkeitsarbeit 

jenny-linke@osl-online.de • +49 3573 870 2403