

Quelle:
Das Kinoprogramm vom Do. 24.7. bis Mi. 30.7.

Quelle:
Guten Tag,
im jungen Kino geht es in „Lilo & Stitch“ weit weg in die Südsee: Die sechsjährige Lilo lebt allein mit ihrer großen Schwester Nani auf Hawaii und wünscht sich einen besten Freund. Da kommt das freche blaue Alien Stitch gerade recht – auch wenn er überall Chaos stiftet (USA 2025, ab 7 J.).
Die FBW-Jugend Filmjury vergibt 4,5 von 5 Punkten: Der Film stellt die Frage was Familie ist, und zeigt, wie wichtig Zusammenhalt, Freundschaft, Liebe und Mut sind. Er zieht den Zuschauer mit einer Mischung aus mitreißender Schauspielleistung und überzeugender Animation in seine Welt. Lilo und Stitch ist eine Realverfilmung des Animationsfilms, der aus dem Jahr 2002 stammt. Er ist wunderbar für Kinder und Familien geeignet. (www.jugend-filmjury.com)

Quelle:
Neu beziehungsweise wieder starten bei uns „Good News“ und „Shambhala“:
Good News
Der ehrgeizige Journalist Leo will über eine im Dschungel agierende Rebellengruppe in Südthailand berichten. Doch Zuhause in Berlin will seine Frau ihn verlassen, da er nie da ist. Als er keinen Kontakt zu den Rebellen kriegt, entschließt sich Leo, den Artikel zu fingieren. Das funktioniert so lange, bis die Redaktion den Fotografen Julian nach Thailand schickt. (D 2023, teilw. OmU)
Laudatio beim Max Ophüls Filmpreis für gesellschaftlich relevanten Film: „Dieser beklemmende Film trägt seine gesellschaftlich brennenden Themen nicht didaktisch vor sich her, sondern macht diese sinnlich erfahrbar. Hochspannend erzählt diese universelle Parabel von Ausbeutung und Wertelosigkeit, von Manipulation und Macht: zwischen Kontinenten, zwischen arm und reich, zwischen Menschen, zwischen Männern. Dabei lenkt sie den Blick auf unsere eigenen Abgründe und hält uns eiskalt den Spiegel vor.“ (www.filmuniversitaet.de)
Shambhala
Ein abgelegenes Dorf im nepalesischen Himalaya. Die junge Pema ist frisch verheiratet mit Tashi und außerdem mit dessen zwei jüngeren Brüdern. Bald nach der Hochzeit geht Tashi auf eine lange Handelsreise. Dabei hört er, dass Pema schwanger ist, er aber nicht der Vater des Kindes sei. Der gekränkte Ehemann kehrt nicht zurück, so dass Perma sich auf die Suche nach ihm macht. „Shambhala“ ist der erste Film aus Nepal, der im Wettbewerb der Berlinale gezeigt wurde und der nepalesische Beitrag der Oscar-Verleihung 2025. (NEP/F/N 2024, 150 Min., OmU)
Die Suche nach dem verschollenen Ehemann, das stellt sich mit zunehmender Dauer heraus, wird zu einem spirituellen Weg. Es geht irgendwann gar nicht mehr so sehr darum, ob Pema Tashi wiederfinden wird, ob sie ihn davon überzeugen kann, den Platz an ihrer Seite wieder einzunehmen. Sie findet vor allem zu sich selbst – zu der Stärke, sich alleine den Herausforderungen des Lebens zu stellen und sich zu emanzipieren von den archaischen Ritualen ihrer Gesellschaft. (Carsten Dreyer, www.rbb-radiodrei.de)
Vielen Dank und beste Grüße!

Quelle:
Auswahl Bilder via nowtransfer.de
Neu im Programm

Quelle:

Quelle:
Himalaya
Shambhala
NEP/F/N/HK 2024, Regie: Min Bahadur Bham, mit Thinley Lhamo, 150 Min., OmU
Do. 24.7., Sa. 26.7., Mo. 28.7. + Mi. 30.7. / 20:00
Fr. 25.7., So. 27.7. + Di. 29.7. / 17:30
Do. 31.7., Sa. 2.8. Mo. 4.8. + Mi. 6.8. / 18:00
Fr. 1.8., So. 3.8. + Di. 5.8. / 20:30
Mi. 6.8. / 15:00
Debütfilm
Good News
D 2023, Regie: Hannes Schilling, mit Ilja Nikolai Stahl, Sabree Matming, 75 Min., teilw. OmU
Do. 24.7., Sa. 26.7., Mo. 28.7. + Mi. 30.7. / 17:30
Fr. 25.7., So. 27.7. + Di. 29.7. / 20:15
Do. 31.7., Sa. 2.8., Mo. 4.8. + Mi. 6.8. / 20:45
Fr. 1.8., So. 3.8. + Di. 5.8. / 18:00
Mi. 6.8. / 15:30
Weiter im Programm

Quelle:

Quelle:
Publikumsfavorit
Ein Tag ohne Frauen
ISL/USA 2024, Regie: Pamela Hogan, Hrafnhildur Gunnarsdottir, 70 Min., OmU
Do. 24.7., Sa. 26.7., Mo. 28.7. + Mi. 30.7. / 18:00
Fr. 25.7., So. 27.7. + Di. 29.7. / 20:30
Mi. 30.7. / 15:00
Zweite Chance
Bird
GB/USA/F/D 2024, Regie: Andrea Arnold, mit Nykiya Adams, Franz Rogowski, 119 Min., OmU
Do. 24.7., Sa. 26.7., Mo. 28.7. + Mi. 30.7. / 20:30
Fr. 25.7., So. 27.7. + Di. 29.7. / 18:00
Mi. 30.7. / 15:30
Junges Kino

Quelle:

Quelle:
Junges Kino
Flow
LETT/F/B 2024, Regie: Gints Zilbalodis, Animation, ohne Dialoge, 84 Min., empfohlen ab 8 Jahren
Sa. 26.7. + So. 27.7. / 15:30
Junges Kino
Lilo & Stitch
USA 2025, Regie: Dean Fleischer Camp, mit Maia Kealoha, Sydney Elizebeth Agudong, 108 Min., empf. ab 7 Jahren
Sa. 26.7. + So. 27.7. / 15:00
Sa. 2.8. + So. 3.8. / 15:30

Quelle:
Kinderkino
3 € Kinder / 6 € Erwachsene
Normalvorstellungen
9 € Normal / 4 € Koki Mitglied / 5,50 € ermäßigt
Überlängezuschläge:
1 € (ab 135 Min.) / 2 € (ab 180 Min.) / 3 € (ab 220 Min.)
Dauerkarten und weitere Preise
Ermäßigungsanspruch
für Studierende, Arbeitslose,
Rentner*innen und Menschen mit Behinderung.
1 € Ermäßigung mit Arbeitnehmer-Kammercard
oder Weser-Kurier AboCard.
Verschiedene Rabatte sind nicht kombinierbar.
CITY 46 / Kommunalkino Bremen e. V.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon 0421/449 635 – 86 /- 81 /- 85
schierenbeck@city46.de
info@city46.de
(Büro Kernzeiten: Mo bis Mi 9 – 17h // Do 10 –14h)
Ohne Haftung für die Richtigkeit oder Rechtmäßigkeit der Informationen. Alle Inhalte werden von Veranstaltern oder Dritten eingestellt.