Hessen Kassel Heritage

Veranstaltungen vom 7.7. bis 13.7.2025

Besuchen Sie die Museen, Schlösser und Parks von Hessen Kassel Heritage und nehmen Sie an unseren vielseitigen Veranstaltungsangeboten teil.

Kassel, 18.06.2025

Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter,

unten stehend finden Sie eine Auswahl der Veranstaltungen von Hessen Kassel Heritage ab dem 7.7.2025. Dem PDF entnehmen Sie die vollständige Wochenübersicht. Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie uns unter presse@heritage-kassel.de.

 


PDF-Download "Hessen Kassel Heritage - Wochenübersicht"

Highlights der Woche



Kunstpause „Was macht ihr da?“: Zu groß fürs Museum - eine Färbermangel auf Reisen
mit Dr. Martina Lüdicke


Zum Bilddownload in der Pressebox

Mittwoch, 9. Juli • 12:30 Uhr bis 13 Uhr
Neue Galerie, Schöne Aussicht 1, 34117 Kassel
3 Euro inkl. Eintritt 

Anmeldung: heritage-kassel.de

Manche Objekte erzählen zwar eine spannende Geschichte, aber sie sind einfach zu groß, um ausgestellt zu werden. Dabei sind sie wertvolle Zeitzeugen aus einer untergegangenen Welt des Handwerks.



Abends im Museum: Die Deckengemälde des Kasseler Hofmalers Johann Heinrich Tischbein d. Ä.
mit Marina Heß


Zum Bilddownload in der Pressebox

Freitag, 11. Juli • 17:30 bis 18:30 Uhr
Hessisches Landesmuseum, Brüder-Grimm-Platz 5, 34117 Kassel
3 Euro inkl. Eintritt
Anmeldung: heritage-kassel.de

Die drei ursprünglich im Kasseler Residenzschloss angebrachten Deckengemälde von Johann Heinrich Tischbein d. Ä. haben eine bewegte Geschichte hinter sich. Erst vor wenigen Jahren wurden sie wiederentdeckt und konnten nach ihrer Restaurierung erneut zusammengeführt werden. Die Bilder Apoll und die Künste, Minerva und die Wissenschaften sowie die Allegorie auf die Regierung Landgraf Friedrichs II. geben einen Einblick in das Ausstattungsprogramm der Landgrafen.



Meisterwerke: Venus, Amor, Bacchus und Ceres
mit Marina Heß


Zum Bilddownload in der Pressebox

Samstag, 12. Juli • 16 bis 16:30 Uhr
Schloss Wilhelmshöhe, Schlosspark 1, 34131 Kassel
3 Euro inkl. Eintritt 
Anmeldung: heritage-kassel.de

Die halbstündige Führung stellt Highlights der Gemäldegalerie Alte Meister und der Antikensammlung vor. Diesmal mit Rubens' Venus, Amor, Bacchus und Ceres.



Malte Henrik Gohr
Kultur unterm Kronleuchter


Zum Bilddownload in der Pressebox

Sonntag, 13. Juli • 17 bis 18 Uhr • Einlass ab 16:30 Uhr
Ballhaus, Schlosspark 5, 34131 Kassel
15 Euro
Tickets auf hkh.reservix.de, im HNA Kartenservice in Kassel, der Touristinformation Kassel und an der Museumskasse von Schloss Wilhelmshöhe.

Der Pianist Malte Henrik Gohr begann mit fünf jahren Klavierunterricht zu nehemn, gewabb mit sieben Jahren seinen ersten Preis und studiert seit 2021 an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg.



Allgemeine Fotoauswahl