Teeseminar Freilandmuseum Lehde

Teeseminar Freilandmuseum Lehde

Download Bild

Quelle: Foto: Museum OSL/ Linke
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

Landkreis Oberspreewald-Lausitz - Museum

Workshops Juni Lehde

Im Juni wird Entspannung in Freilandmuseum Lehde großgeschrieben. Am Wochenende vom 21. und 22. Juni 2025 lädt das Museumsteam zu gleich drei Workshop-Themen ein, die dem Alltagsstress eine Pause verordnen. Am Samstag und Sonntag nimmt Kursleiterin Karin Matzke die Teilnehmer vormittags ab 10 Uhr mit in die Welt des fernöstlichen Tai Chi Chuan. Nachmittags ab 13 Uhr steht dann die entspannende Wirkung von Klangschalen und autogenem Training auf dem Programm. Ebenfalls am Samstag, den 21. Juni 2025 ist die Kräuterpädagogin Janine Klauke zu Gast im Freilandmuseum Lehde und zeigt im „Tee- Seminar“ ab 10 Uhr aus welchen blühen Kräutern, Blumen und Bäumen der Umgebung schmackhafte und gesunde Teemischungen für zuhause hergestellt werden können.

, 22.05.2025

Sanfte Bewegung, Klang und eine gute Tasse Tee


Die Juni-Workshops im Freilandmuseum Lehde stehen im Zeichen der Entspannung


Im Juni wird Entspannung in Freilandmuseum Lehde großgeschrieben. Am Wochenende vom 21. und 22. Juni 2025 lädt das Museumsteam zu gleich drei Workshop-Themen ein, die dem Alltagsstress eine Pause verordnen. Am Samstag und Sonntag nimmt Kursleiterin Karin Matzke die Teilnehmer vormittags ab 10 Uhr mit in die Welt des fernöstlichen Tai Chi Chuan. Die sanften Übungen bieten einen Weg zu mehr Fitness und Gelassenheit sowie der völligen Versunkenheit mit dem Fluss der Bewegungen. Die bewusste Ausführung der langsamen und sanften Bewegungen wirken dabei kräftigend und zentrierend.

Nachmittags ab 13 Uhr steht dann die entspannende Wirkung von Klangschalen und autogenem Training auf dem Programm. Mit Filzschlägeln werden die Schalen zum Klingen gebracht. Die dabei entstehenden Schwingungen übertragen sich auf den Körper und verbreiten Ruhe und Entspannung. Dazu werden die Teilnehmer*innen sprachlich eingeladen, sich auf eine Reise durch ihren Körper zu begeben.

Ebenfalls am Samstag, den 21. Juni 2025 ist die Kräuterpädagogin Janine Klauke zu Gast im Freilandmuseum Lehde und zeigt im „Tee- Seminar“ ab 10 Uhr aus welchen blühen Kräutern, Blumen und Bäumen der Umgebung schmackhafte und gesunde Teemischungen für zuhause hergestellt werden können.

Alle Kurse werden einzeln angeboten, können aber auch frei kombiniert werden. Anmeldungen nimmt das Museum unter 03573-870 2443 oder per E-Mail an museum@osl-online.de entgegen. Das Programm findet im Rahmen der Workshop-Reihe „Altes Wissen neu entdeckt“ in den Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz statt. Weitere Termine und Themen sind unter www.museums-entdecker.de/Kurse zu finden.


Entspannung mit Klangschalen im Freilandmuseum Lehde
Quelle: Foto: Museum OSL /Linke
Teeseminar Freilandmuseum Lehde
Quelle: Foto: Museum OSL/ Linke
Download Pressebilder

Quelle:

Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz
Freilandmuseum Lehde
An der Giglitza 1a
03222 Lübbenau OT Lehde

täglich 10 bis 18 Uhr

museum@osl-online.de
Tel: 03573 – 870 2400

www.facebook.com/museumsentdecker

www.instagram.com/museumsentdecker

www.museums-entdecker.de


Pressekontakt

Jenny Linke • Marketing & Öffentlichkeitsarbeit 

jenny-linke@osl-online.de • +49 3573 870 2403