HKH_Gemäldegalerie Alte Meister_Foto Mirja Loewe_MA28061

HKH_Gemäldegalerie Alte Meister_Foto Mirja Loewe_MA28061

Download Bild

Quelle: Hessen Kassel Heritage
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

Hessen Kassel Heritage

Veranstaltungen vom 2.6. bis 8.6.2025

Besuchen Sie die Museen, Schlösser und Parks von Hessen Kassel Heritage und nehmen Sie an unseren vielseitigen Veranstaltungsangeboten teil.

Kassel, 14.05.2025

Sehr geehrte Pressevertreterinnen und Pressevertreter,

unten stehend finden Sie eine Auswahl der Veranstaltungen von Hessen Kassel Heritage ab dem 2.6.2025. Dem PDF entnehmen Sie die vollständige Wochenübersicht. Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie uns unter presse@heritage-kassel.de.

 


PDF-Download "Hessen Kassel Heritage - Wochenübersicht"

Highlights der Woche



Treffpunkt Senioren: „Noch sind die Tage der Rosen..." Ein Gang über die Roseninsel
mit Dr. Barbara Richarz-Riedl


HKH_Roseninsel_Foto Roman v. Götz_MA11521
Quelle: Hessen Kassel Heritage

Zum Bilddownload in der Pressebox

Dienstag, 3. Juni • 14:30 bis 15:30 Uhr
Bergpark Wilhelmshöhe, Schlosspark 1, 34131 Kassel
Treffpunkt: Foyer Schloss
5 Euro inkl. Eintritt
Anmeldung: heritage-kassel.de

Bereits 1767 wurde unter Landgraf Friedrich II. erstmals ein Rosengarten auf dem Weißenstein angelegt. 1775 züchtete der Hofgärtner Daniel August Schwarzkopf dort die älteste deutsche Zuchtrose, die „Perle von Weissenstein“. Die Roseninsel mit ihrer unglaublichen Vielfalt an Strauchrosen entstand dann unter Landgraf Wilhelm IX. um 1790. Im Mai und Juni stehen die Rosen dort in voller Blüte und bezaubern die Besuchenden mit ihrer Schönheit und ihrem Duft.



Kunstfrühstück: Lasst die Hüllen fallen! Nacktheit auf Barockgemälden
Frühstück um 11:15 Uhr, Führung wahlweise davor (10:15 Uhr) oder im Anschluss (12:15 Uhr) • mit Hendrik Heft


HKH_Gemäldegalerie Alte Meister_Foto Mirja Loewe_MA28061
Quelle: Hessen Kassel Heritage

Zum Bilddownload in der Pressebox

Samstag, 7. Juni • 10:15 bis 13:15 Uhr
Schloss Wilhelmshöhe, Schlosspark 1, 34131 Kassel
25 Euro (inkl. Frühstück im Café Jérôme) 

Anmeldung: heritage-kassel.de

Nackte Männer und Frauen bevölkern zahlreiche Gemälde aus dem Barock. Diese Führung stellt Beispiele vor und erläutert die historischen Hintergründe.



„Was habt ihr da!" Über das Sammeln  
mit Sammlerin Simone Rückert und Prof. Dr. Rüdiger Splitter


HKH_private Sammlung PEZ-Spender
Quelle: Hessen Kassel Heritage, Simone Rückert

Zum Bilddownload in der Pressebox

Sonntag, 8. Juni • 11:30 bis 12:30 Uhr
Schloss Wilhelmshöhe, Schlosspark 1, 34131 Kassel
kostenfrei
Anmeldung: heritage-kassel.de

Briefmarken, Sammelbildchen, Glitzersticker? Das Sammeln ist eine Leidenschaft, die nicht nur Landgrafen ergriff! Die Ausstellung „Was habt ihr da!" gibt seltene Einblicke in ganz private und teilweise kuriose Sammlungen, die jetzt im Schloss Wilhelmshöhe präsentiert werden. Es gibt Pop-up-Bücher, Abdrücke von Schneeflocken, Gartenzwerge oder kostbares Porzellan zu entdecken. Und diese Kollektionen sind das ganze Gegenteil von Zufall: Dahinter steht immer ein sehr persönliches Interesse und eine besondere Freude am Entdecken, über die Besuchende mit den Sammelnden selbst ins Gespräch kommen können. Heute im Mittelpunkt: PEZ-Figuren, die kleinen Plastik-Bonbonspender mit den lustigen Köpfen, die seit den frühen 1950er-Jahren auf dem Markt sind. 



Allgemeine Fotoauswahl