Abb.: Juliane Laitzsch, Über Wasser galoppieren (Detail), 2025 Buntstift, Aquarell auf Papier; Foto: Bernd Borchard, @VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Abb.: Juliane Laitzsch, Über Wasser galoppieren (Detail), 2025 Buntstift, Aquarell auf Papier; Foto: Bernd Borchard, @VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Quelle:
Rechtehinweis: Bild darf für reaktionelle Berichterstattung genutzt werden.

Zitadelle Berlin

Gotisches Haus - Neue Ausstellung

Neue Ausstellung im Gotischen Haus! Juliane Laitzsch – Über Wasser galoppieren Laufzeit: 7.5. – 20.7.2025 Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung unserer neuen Ausstellung im Gotischen Haus am Dienstag, 6.5.2025 um 19:00 Uhr ein. Begrüßung: Dr. Carola Brückner, Bezirksstadträtin für Kultur, Einführung: Dr. Jens-Ole Rey, Künstlerischer Leiter kommunale Galerie Gotisches Haus  Am 6.05.2025 um 19 Uhr eröffnet die neue Ausstellung Über Wasser galoppieren der Künstlerin Juliane Laitzsch in der Spandauer kommunalen Galerie im Gotischen Haus. Die wissenschaftliche Recherche, das Sehen, Lesen und Rezipieren von Archivalien sind die Ausgangspunkte der künstlerischen Praxis von Juliane Laitzsch (geb. 1964). In der Ausstellung zeigt sie Arbeiten auf Papier und skulpturale Interventionen im Gotischen Haus und hinterfragt zeichnerisch unterschiedliche Blickwinkel auf dessen bewegte Historie. Die Zeichnung dient ihr dabei als ein Medium der Verlangsamung und der Annäherung. Zwischen diesen Schichten von Medien und Zeitlichkeit, zwischen Original und Abbild sucht Juliane Laitzsch künstlerisch die Nähe der Menschen, deren Spuren sie folgt. Als Metapher dafür, dass unser Wissen über Geschichte – unsere Vergangenheit – fragmentarisch und unsicher bleibt, greift sie eine Zeichnung aus dem gotischen Bauhüttenbuch von Villard de Honnecourt auf – ein über Wasser galoppierendes Pferd. Ergänzt werden die zeichnerischen Arbeiten durch Skulpturen, die mit der aktuellen Architektur der Räume korrespondieren. Juliane Laitzsch thematisiert in ihrer Arbeit Wandel und Veränderung – den Fluss der Zeit, vor dem Hintergrund, dass wir alle irgendwann vom Pferd fallen. Abb.: Juliane Laitzsch, Über Wasser galoppieren (Detail), 2025, Buntstift, Aquarell auf Papier; Foto: Bernd Borchard, © VG Bild-Kunst, Bonn 2025

Berlin, 28.04.2025


Quelle:

PRESSEINFO

Neue Ausstellung im Gotischen Haus

Juliana Laitzsch Über Wasser galoppieren 

Eine Ausstellung der kommunalen Galerie im Gotischen Haus 

Laufzeit: 7.5.2025 – 20.7.2025



Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung unserer neuen Ausstellung im Gotischen Haus am Dienstag, 6.5.2025 um 19:00 Uhr ein.

Begrüßung: Dr. Carola Brückner, Bezirksstadträtin für Kultur,
Einführung: Dr. Jens-Ole Rey, Künstlerischer Leiter kommunale Galerie Gotisches Haus 

Am 6.05.2025 um 19 Uhr eröffnet die neue Ausstellung Über Wasser galoppieren der Künstlerin Juliane Laitzsch in der Spandauer kommunalen Galerie im Gotischen Haus. Die wissenschaftliche Recherche, das Sehen, Lesen und Rezipieren von Archivalien sind die Ausgangspunkte der künstlerischen Praxis von Juliane Laitzsch (geb. 1964). In der Ausstellung zeigt sie Arbeiten auf Papier und skulpturale Interventionen im Gotischen Haus und hinterfragt zeichnerisch unterschiedliche Blickwinkel auf dessen bewegte Historie. Die Zeichnung dient ihr dabei als ein Medium der Verlangsamung und der Annäherung. Zwischen diesen Schichten von Medien und Zeitlichkeit, zwischen Original und Abbild sucht Juliane Laitzsch künstlerisch die Nähe der Menschen, deren Spuren sie folgt.

Als Metapher dafür, dass unser Wissen über Geschichte – unsere Vergangenheit – fragmentarisch und unsicher bleibt, greift sie eine Zeichnung aus dem gotischen Bauhüttenbuch von Villard de Honnecourt auf – ein über Wasser galoppierendes Pferd. Ergänzt werden die zeichnerischen Arbeiten durch Skulpturen, die mit der aktuellen Architektur der Räume korrespondieren. Juliane Laitzsch thematisiert in ihrer Arbeit Wandel und Veränderung – den Fluss der Zeit, vor dem Hintergrund, dass wir alle irgendwann vom Pferd fallen.



Abb.: Juliane Laitzsch, Über Wasser galoppieren (Detail), 2025 Buntstift, Aquarell auf Papier; Foto: Bernd Borchard, @VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Quelle:

Zitat des Künstlerischen Leiters der kommunalen Galerie Gotisches Haus Dr. Jens-Ole Rey: 

Der Ausstellungsort dient der Künstlerin dabei als thematische Quelle. Dabei richtet sich ihr Augenmerk auch auf marginale Details der Baugeschichte. Anträge zur Anbringung von Werbetafeln interessieren sie ebenso wie die zahlreichen Vorschläge zur Benennung des Gotischen Hauses. Sie kopiert den Bericht zur Bauforschung des Hauses, Details aus Architekturplänen oder das Foto einer Zeichnung des Gewölberaumes um 1900, die vermutlich in den 1940er Jahren, nach einer heute verschollenen Postkarte entstanden ist. Ergänzt werden ihre zeichnerischen Arbeiten durch Skulpturen, die mit der aktuellen Architektur der Räume korrespondieren.



Zur Website

Titel der Ausstellung
Über Wasser galopppieren

Künstlerin
Juliane Laitzsch

Zusammenfassung
In der Ausstellung zeigt sie Arbeiten auf Papier und skulpturale Interventionen im Gotischen Haus und hinterfragt zeichnerisch unterschiedliche Blickwinkel auf dessen bewegte Historie.

Eröffnung
6.5.2025, 19 Uhr

Laufzeit
7.5. - 20.7.2025

Ort
Gotisches Haus, Altstadt Spandau, Breite Straße 32, 13597 Berlin

Öffnungszeiten
Mo – Sa 10 – 18 Uhr, So 12 – 18 Uhr



Gotisches Haus © Kulturamt Spandau
Quelle:


Quelle:

// Die beigefügten Abbildungen können im Rahmen einer aktuellen Berichterstattung über oder mit dem Hinweis auf die Veranstaltung verwendet werden und sollten dann mit entsprechendem Copyrighthinweis angegeben werden. Die Verwendung ist ausschließlich für redaktionelle Zwecke gestattet.

// Sollten Sie weiteres Bildmaterial benötigen, kontaktieren Sie uns gern.

 

| Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Zitadelle | Museen und Ausstellungen
| Am Juliusturm 64 | 13599 Berlin | 030 354 944 401
| presse@zitadelle-berlin.de | Webseite Facebook Instagram YouTube
| Ansprechpartnerin: Melanie Alperstaedt, Seraphina Rekowski