Bremen, 01.07.2025


Quelle:

Das Kinoprogramm vom Do. 3.7. bis Mi. 9.7.


Zweite Version mit richtigem Kinderfilm



Quelle:

Guten Tag,

im jungen Kino startet "Die Legende von Ochi": Das Mädchen Yuri hat wie alle Inselbewohner*innen gelernt, dass man sich vor Ochi-Kreaturen in Acht nehmen und sie meiden muss. Doch dann schließt sie unverhofft Freundschaft mit einem jungen Ochi, dass ihre Hilfe braucht. 

Die FBW-Jugendjury vergibt 4 von 5 Sternen: DIE LEGENDE VON OCHI bringt uns mit seiner romantisch märchenhaften Atmosphäre zurück in unsere Kindheit. Vor allem, da die magischen Wesen wie in älteren Filmen nicht durch CGI, sondern Puppen zum Leben erweckt werden, wirken die Ochi umso authentischer - und das, obwohl das Budget des Filmes gering war. Die emotionalen Szenen haben uns besonders berührt, weil die Charaktere hier ohne viele Worte kommunizieren. Insbesondere Yuri - gespielt von Helena Zengel - überzeugt mit ihrer Stärke und emotionaler Intelligenz. (FBW-Jugendjury, www.jugend-filmjury.com) 



Quelle:

Neu starten bei uns Agent of Happiness und Niki de Saint Phalle.

Agent of Happiness
Bhutan im Himalaya ist weltweit das erste Land, dass das ganzheitliche Wohlergehen seiner Bevölkerung in der Verfassung verankert hat. Um das persönliche Glücksempfinden der Menschen zu erfragen, reist Amber Gurung im Auftrag der Regierung durch die Täler und trifft dabei auf die unterschiedlichsten Menschen. Nach ihren Antworten richtet die Regierung die Entwicklung des Landes aus.
Seeing the astonishing mountain landscape of Bhutan and hearing people talk about their joys and sorrows in life — hearing them talk about being human — makes Agent of Happiness an entirely engaging film….Much is fascinating and new to western eyes about the “far away” and near-mythical land of Bhutan, but as Agent of Happiness makes clear, you will recognize the people. (Alliance of Women Film Journalists, www.awfj.org)


Niki de Saint Phalle
In ihrem Spielfilmdebüt erzählt Regisseurin Sallette von den frühen Jahren Niki de Saint Phalles, Schöpferin der Nana-Skulpturen. Anfang der 50er Jahre wird die junge Mutter in die Psychiatrie eingewiesen, wo sie trotz Elektroschocks und psychischer Gewalt auf Umwegen zur Kunst findet – und Zeit ihres Lebens nicht mehr davon ablässt. Niki de Saint Phalle sprach erst mit 61 Jahren in ihrem Leben über den sexuellen Missbrauch in ihrer Kindheit durch ihren Vater, den er ihr in einem Brief offenbart hatte. Ihre Familie leugnet bis heute die Taten und sprach sich auch gegen das Biopic von Regisseurin Céline Sallette aus. Aus diesem Grund sind keine ihrer berühmten Kunstwerke im Film zu sehen.
Sehr genau und feinfühlig zeichnet Sallette diese Selbstfindung einer außergewöhnlichen Frau nach, die trotz anfänglich ausbleibender Anerkennung unbeirrt ihren Weg geht, sich emanzipiert, schließlich mit aggressiven „Schießbildern“ gegen das Patriarchat aufbegehrt. (Kirsten Liese, www.ray-magazin.at)

Vielen Dank und beste Grüße



Quelle:

Auswahl Bilder via nowtransfer.de

Neu im Programm



Quelle:

Quelle:

Himalaya
Agent of Happiness
Bhutan 2024 - Drehbuch, Regie: Arun Bhattarai, Dorottya Zurbó, 94 Min., Dzongkha OmU
Do. 3.7., Sa. 5.7., Mo. 7.7. + Mi. 9.7. / 17:30
Fr. 4.7., So. 6.7. + Di. 8.7. / 20:00
Do. 10.7., Sa. 12.7., Mo. 14.7. + Mi. 16.7. / 20:30
Fr. 11.7., So. 13.7. + Di. 15.7. / 18:00
Mi. 16.7. / 15:30

Zweite Chance
Niki de Saint Phalle
F/B 2024, Regie: Céline Sallette, mit Charlotte Le Bon, Damien Bonnard, 98 Min., OmU
Do. 3.7., Sa. 5.7., Mo. 7.7. + Mi. 9.7. / 20:00
Fr. 4.7., So. 6.7. + Di. 8.7. / 17:30
Do. 10.7., Sa. 12.7., Mo. 14.7. + Mi. 16.7. / 18:00
Fr. 11.7., So. 13.7. + Di. 15.7. / 20:30
Mi. 16.7. / 15:00



Weiter im Programm



Quelle:

Quelle:

Frauenfußballturnier Mexiko 1971
Copa 71
GB 2023, Regie: Rachel Ramsay, James Erskine, 91 Min., OmU
Do. 3.7., Sa. 5.7., Mo. 7.7. + Mi. 9.7. / 18:00
Fr. 4.7., So. 6.7. + Di. 8.7. / 20:30
Mi. 9.7. / 15:00

Bürokratieopfer
Quiet Life
F/D/S/EST/GR/FIN 2024, Regie: Alexandros Avranas, mit Chulpan Khamatova, 100 Min., schwed. OmU
Do. 3.7., Sa. 5.7., Mo. 7.7. + Mi. 9.7. / 20:30
Fr. 4.7., So. 6.7. + Di. 8.7. / 18:00
Mi. 9.7. / 15:30



Junges Kino



Quelle:

Quelle:

Junges Kino
Der Prank – April, April!
D/CH 2024, Regie: Benjamin Heisenberg, mit Noèl Gabriel Kipp, Max Zheng, 91 Min., empf. ab 8 Jahren
Sa. 5.7. + So. 6.7. / 15:30

Junges Kino
Die Legende von Ochi
USA 2025, Regie: Isaiah Saxon, mit Helena Zengel, Willem Dafoe, 96 Min., empfohlen ab 11 Jahren
Sa. 5.7. + So. 6.7. / 15:00
Sa. 12.7. + So. 13.7. / 15:30




Quelle:

Kinderkino

3 € Kinder / 6 € Erwachsene

Normalvorstellungen

9 € Normal / 4 € Koki Mitglied / 5,50 € ermäßigt

Überlängezuschläge:
1 € (ab 135 Min.) / 2 € (ab 180 Min.) / 3 € (ab 220 Min.)

Dauerkarten und weitere Preise

Zur Kartenreservierung

Ermäßigungsanspruch
für Studierende, Arbeitslose,
Rentner*innen und Menschen mit Behinderung.

1 € Ermäßigung mit Arbeitnehmer-Kammercard
oder Weser-Kurier AboCard.
Verschiedene Rabatte sind nicht kombinierbar.



CITY 46 / Kommunalkino Bremen e. V.

www.city46.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon  0421/449 635 – 86  /- 81 /- 85

schierenbeck@city46.de
info@city46.de

(Büro Kernzeiten: Mo bis Mi 9 – 17h // Do 10 –14h)