R_E_Volution 1918/2018 Kunst, Revolution, Evolution, Volution- 100 Jahre, 50 Jahre, heute, morgen, irgendwann - ein Programmriesa efau. Kultur Forum Dresden ![]() |
Das Ende des Ersten Weltkriegs vor rund 100 Jahren ging einher mit Umwälzungen in Europa und im Nahen Osten. Es kam vielerorts zu Revolutionen, zu gewaltsamen Auseinandersetzungen um die Durchsetzung antagonistischer Konzepte von Zukunft. Deren Bezug zu unserer Zeit spüren wir gegenwärtig wieder deutlicher und sensibler als wohl noch vor einigen Jahren.
Indem wir das letztliche Scheitern der damaligen R_E_Volutionen, Auf- und Umbrüche diskutieren, könnten Ideen, Alternativen, Möglichkeiten für unsere eigenen möglichen, noch nicht realisierten Zukünfte aufscheinen. Wir fragen: Wie reflektieren heutige Künstler*innen die Auswirkungen jener Ereignisse auf unsere Gesellschaft? Was können Revolution, Evolution, Volution (engl.: eine rollende oder umwälzende Bewegung, Schneckengang) auch in ihren Interferenzen für uns heute bedeuten?
KURATOR*INNEN: Andrea Domesle, Basel, CH | Frank Eckhardt, Dresden
KÜNSTLER*INNEN: Farid Abu Shakra, Um Al-Fahem, Israel • Simone Bader, Wien, Österreich • Zbyněk Baladrán, Prag, Tschechien • Thomas Baumhekel, Dresden • Filippo Berta, Mailand, Italien • Nin Brudermann, New York, USA • Martin Chramosta, Basel, Schweiz • chto delat, St. Petersburg, Russland • Eduard Constantin, Bukarest, Rumänien • Anders Eiebakke, Oslo, Norwegen • Thomas Galler, Zürich, Schweiz • Sabine Groß, Berlin • Igor Grubić, Zagreb, Kroatien • Norbert W. Hinterberger, Berlin • Ruppe Koselleck, Münster • Olga Alia Krulišová, Česká Třebová & Jana Pavlišová, Lomnice, Tschechien • Anton Kuznetsov, Moskau, Russland • Via Lewandowsky, Berlin • Ariane Littman, Jerusalem, Israel • Florian Merkel, Berlin • Csaba Nemes, Budapest, Ungarn • Beate Passow, München • Andreas Rost, Berlin • Maria Safranova, Moskau, Russland • San Donato (Oleg Blyablyas, Alexey Chebykin, Evgeny Umansky), Kaliningrad, Russland • Joachim Seinfeld, Berlin • Belle Shafir, Tel Aviv, Israel • Ivan Tatíček, Prag, Tschechien • Axel Töpfer, Ulthar, Schweiz & Jo Preußler, Berlin • Zvi Tolkovski, Jerusalem, Israel • Yury Vassiliev, Kaliningrad, Russland • Martina Wolf, Frankfurt • ZIP Group (Evgeny Rimkevich, Vasily Subbotin, Stepan Subbotin), Krasnodar, Russland
Bild: Quote, Csaba Nemes (HU), 2015, Öl/ Leinwand, 75x55 cm
Weitere Informationen finden Sie hier
Termine
08.11.2018 bis 10.03.2019Mi Do Fr Sa So
Mi 13-20 Uhr, Do+Fr 15-19 Uhr, Sa+So 14-18 Uhr
Motorenhalle Dresden
Wachsbleichstr. 4a
01067 Dresden
Kontakt:
01067 Dresden
verein@riesa-efau.de
http://www.riesa-efau.de
Telefon: 0351 86 602 11
Fax: 0351 86 602 12
Kultur aktuell in Sachsen
11.02. - 18 Uhr
Dresden - Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Programm rund um den 13. Februar: Tacheles & #WOD On Tour
31.01. - 17 Uhr
Leipzig - Thomaskirche Leipzig
Newsletter Thomaskirche Leipzig Februar-März 2019
19.01. - 09 Uhr
Dresden - Museen der Stadt Dresden
News und Veranstaltungen der Museen der Stadt Dresden
Dresden - Museen der Stadt Dresden
Mit Heinrich Sabl unterwegs zu Memory Hotel
Dresden - Museen der Stadt Dresden
Nachbarschaften
Dresden - Museen der Stadt Dresden
Haus der Ewigkeit. Jüdische Friedhöfe im mitteleuropäischen Kulturraum 2004-2018
02.03.2019 - Hetzbach/Odenwald
Oskar W. Rug
Aktuelle Frankreich-Ausstellung geht in die letzte Runde