All you can danceTanzperformance, Workshop und Party für Kindergärten und SchulenTanz- und Theaterwerkstatt ![]() |
All You Can Dance bringt zeitgenössischen Tanz mit Profis und tanzbegeisterte (oder noch zu begeisternde) Menschen zusammen: Die Schüler_innen können Profitänzer_innen in einer modernen Choreografie erleben und anschließend die zeitgenössischen Moves selbst ausprobieren – denn zu jeder Aufführung gibt es gleich anschließend einen Workshop mit den Tänzer_innen. Abgerundet wird der Vormittag mit einer tollen gemeinsamen Party.
Tanz ist eine ideale Form um zeitgenössische Kunst über sprachliche und kulturelle Barrieren hinweg zu erleben. Das Konzept von All You Can Dance eignet sich daher für Menschen jeden Alters, jeglicher Herkunft, mit und ohne Behinderungen.
Nina Kurzeja (Stuttgart), Eric Trottier (Mannheim) und Domenico Strazzeri (Ulm) sind bekannte Choreografen, deren Stücke auf den Tanzbühnen und Festivals der deutschen und internationalen Tanzszene gezeigt werden und schon zahlreiche Preise erhielten. Sie alle arbeiten ebenfalls seit vielen Jahren mit Kindern, Jugendlichen und Laien verschiedener Altersgruppen. Für All You Can Dance choreografiert jeder von ihnen ein eigenes Stück für jeweils zwei professionelle Tänzer_innen. Im Anschluss an die Aufführung bieten wir einen Workshop mit den Tänzer_innen an.
All You Can Dance am 17.02.2017 findet folgendermaßen statt:
FÜR DIE SCHULEN.
Beginn 9.30 Uhr in der kleinen Bühne, Kunstzentrum Karlskaserne
Teil 1, ca. 40 Minuten: Tanzvorstellung von KNOCK!KNOCK! und noBody
Teil 2, ca. 45 Minuten: Workshop mit den Profitänzer_innen.
Bezugnehmend auf die entsprechende Vorstellung; Wie entstehen Bewegungen im zeitgenössischen Tanz, wie fühlt sich das an, wie entsteht eine Choreografie und daraus eine Geschichte?
Teil 3, ca. 45 Minuten: Tanzparty.
Ende gegen 12.15 Uhr inkl. Pausen
Eintritt: 2 Euro für Kinder/Jugendliche (für Vorstellung, Workshop und Party), 5 Euro für Erwachsene
FÜR DIE KINDERGÄRTEN
Beginn 10.30 Uhr in der kleinen Bühne, Kunstzentrum Karlskaserne
Teil 1, ca. 20 Minuten: Tanzvorstellung von 2x2=4
Teil 2, ca. 30 Minuten: Workshop mit den Profitänzer_innen.
Bezugnehmend auf die Vorstellung; Wie entstehen Bewegungen im zeitgenössischen Tanz, wie fühlt sich das an, wie entsteht eine Choreografie und daraus eine Geschichte?
Teil 3, ca. 30 Stunde: Tanzparty.
Ende gegen 12.15 Uhr inkl. Pausen
Eintritt: 2 Euro für Kinder/Jugendliche (für Vorstellung, Workshop und Party), 5 Euro für Erwachsene
Wir bitten um Voranmeldung der Klassen und Gruppen. Begrenzte Teilnehmerzahl!
Die Stücke
„2 + 2 = 4“
Choreografie: Nina Kurzeja
Tänzer: Pilar Murube, Stephanie Roser
Musik: Eric Satie u. a.
Nina Kurzeja erforscht unter dem Motto „2 + 2 = 4“ was man mit zwei Armen und zwei Beinen zu zweit so alles anstellen kann und entwickelt ein Stück für zwei Tänzerinnen und 8 Gliedmaßen für Zuschauer_innen und Workshopteilnehmer_innen aller Altersgruppen.
Knock! Knock!
Choreografie: Eric Trottier
Tänzer: Michelle Cheung, Jonas Frey
Musik: Steffen Dix
Eric Trottier lässt unter dem Titel „Knock!Knock!“ (Klopf-Klopf!) einen Hip-Hop-Tänzer und eine Ballerina die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten ihrer Tanz- und Körpersprachen herausfinden. Jeder hat seine eigene Körpersprache und seine Art, einen Raum zu betreten. Im Workshop kann das jeder ausprobieren.
noBody
Choreografie: Domenico Strazzeri
Tänzer: Ines Meißner, Hanna Münch
Domenico Strazzeri zeigt mit zwei Tänzern unter dem Titel „noBody“, wie wir mit Worten oft etwas anderes sagen, als das, was wir wirklich meinen, und was unsere Körpersprache verrät. Und wie wir manchmal erst mit Hilfe unserer Gesten den Worten richtig Ausdruck verleihen können. In noBody geht es darum, wie heute schon die Kinder mit Terminen zugeballert werden und wie sie versuchen, auszubrechen.
Ein Angebot der TanzSzene Baden-Württemberg
gefördert vom Innovationsfonds des Landes Baden-Württemberg
und der Paul Lechler Stiftung
Weitere Informationen finden Sie hier
Termine
momentan sind keine Termine eingetragenKontakt:
71638 Ludwigsburg
info@tanzundtheaterwerkstatt.de
http://www.tanzundtheaterwerkstatt.de
Telefon: +49 (07141) 78891-40
Tickets: +49 (07141) 78891-40, www.reservix.de
Kultur aktuell in Baden-Württemberg
19.04. - 21 Uhr
Ludwigsburg - Tanz- und Theaterwerkstatt
Aktuelle Veranstaltungen der TTW
18.04. - 19 Uhr
Karlsruhe - Tollhaus
ZELTIVAL 2018 - Zahlreiche neue Termine stehen fest
18.04. - 17 Uhr
Gengenbach - Museum Haus Löwenberg
Newsletter Frühling 2018 mit Veranstaltungsüberblick
Ulm - Museum Ulm
AUSSTELLUNG DIGITALE SKULPTUR - FOLLOW THE UNKNOWN
Ulm - Museum Ulm
AUSSTELLUNG ZHUANG HONG YI - FLOWERBEDS
22.04.2018 - Karlsruhe
GEDOK Künstlerinnenforum
Botox für alle – zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie!
26.04.2018 - Baiersbronn-Heselbach
Gmeiner-Verlag
Buchpremiere mit Bernd Leix in Baiersbronn-Heselbach
28.04.2018 - Stuttgart
Freies Musikzentrum Stuttgart
Orfeo
04.05.2018 - Bruchsal
Badische Landesbühne
DER RÄUBER HOTZENPLOTZ
17.05.2018 - Stuttgart
Theater tri-bühne
Draußen vor der Tür