Liebe Freunde der Kirchenmusik, sehr geehrte Damen und Herren!
Am kommenden Karfreitag erklingt erstmals in Hildesheim der "Kreuzweg" von Marcel Dupré. Musikalisch wird das 50-minütige Orgelwerk von gregorianischen Choral kontrapunktiert.
Wir laden Sie herzlich ein, diesen besonderen Tag mit einem ebenso besonderen Konzert zu begehen.
Herzliche Grüße,
Ihr
KANTORAT ST. ANDREAS HILDESHEIM
Bernhard Römer
Kantor und Organist
Kreuzweg von Dupré erstmals in Hildesheim
Passionskonzert in St. Andreas
HILDESHEIM. Vielleicht war Marcel Dupré der letzte große Orgel-Improvisator, der sich auf die musikalische Umsetzung religiöser Ideen verstand. „Le chemin de la Croix“ (Der Kreuzweg) ist eine anspruchsvolle Orgel-Meditation des Kreuzwegs, die 1932 über Texte von Paul Claudel entstand. Das 50-minütige Werk ist nun erstmals am Karfreitag, 30. März in Hildesheim zu hören. Ursprünglich handelte es sich um Improvisationen Duprés, die Dupré dann nachträglich niederschrieb.
Die expressiven Klangfresken erklingen alternierend mit gregorianischen Gesängen, die von der Schola Invocabo unter der Leitung von Andrea Schäl gesungen werden. An der Beckerath-Orgel spielt Andreasorganist Bernhard Römer.
Das Konzert in der St.-Andreas-Kirche beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei.