Architekturführung Berlin: Stalinallee - Karl-Marx-Allee
Wenige Gegenden Berlins haben ihre Gestalt nach den Zerstörungen während des Zweiten Weltkriegs so radikal verändert wie die Stadtmitte zwischen Ring- und Stadtbahn.
Das ehrgeizigste Bauprojekt in Ost-Berlin war die Bebauung der Stalinallee (1949-61) in Friedrichshain, heute Karl-Marx-Allee und Frankfurter Allee. Sie wurde als „erste sozialistische Straße in Deutschland“ gefeiert.
Etwa dreitausend Wohnungen entstanden im Rahmen des Nationalen Aufbauprogramms nach der Planung von Hermann Henselmann und Richard Paulick. Ein- bis dreihundert Meter lang und sieben bis neun Geschosse hoch beeindrucken die Wohnblöcke durch ihre Monumentalität und die Qualität der Ausführung.
Die Arbeiter, die hier die von der SED propagierten „Paläste für das Volk“ erbauten, brachen zum Aufstand vom 17. Juni auf.
Termin: nach Vereinbarung
Kontakt
Togostraße 79
13351 Berlin
post@gerhildkomander.dehttp://www.GerhildKomander.de
Telefon: 0171 203 68 60
Tickets: 0171 203 68 60
Kultur aktuell in
19.04. - 16 Uhr
Berlin - Kino Arsenal
ARSENAL FILMATELIER (22.4.2018) & Filmmakers' Choice (23.4.2018) im Kino Arsenal
18.04. - 15 Uhr
Berlin - Deutscher Musikrat
DMR Newsletter 15/2018
17.04. - 16 Uhr
Berlin - post theater [new york / berlin / tokyo / stuttgart]
ICHTHYS Discounter & House of Hope - Berlin, Cottbus
Berlin - edition karo im Verlag Josefine Rosalski
Karibik ohne Kannibalen
Berlin - edition karo im Verlag Josefine Rosalski
Christina von Schweden: Ich fürchte mich nicht
Berlin - edition karo im Verlag Josefine Rosalski
Konstantinopel von unten und andere Schrecklichkeiten
26.04.2018 - Berlin
Kommunale Galerien Tempelhof-Schöneberg
SAYEDA - Frauen in Ägypten
26.04.2018 - Berlin
THEATER AN DER PARKAUE
Die Biene im Kopf
03.05.2018 - Berlin
Kommunale Galerien Tempelhof-Schöneberg
Berlin Rio: Spuren und Erinnerungen
16.05.2018 - Berlin
SOPHIENSÆLE
Björn Pätz / Sandra Umathum: Dirty Debüt. #1 Urin
17.05.2018 - Berlin
SOPHIENSÆLE
Anna Aristarkhova: Lust